junge Frau liegend auf Yogamatte schaut in die Kamera

Cannabis lindert Krämpfe bei Multipler Sklerose

Die positiven Effekte von Cannabis, auf unsere Gesundheit, sind mittlerweile gut erforscht. Und immer mehr Menschen bestätigen die positive Wirkung von Cannabinoiden bei Schmerzen, Entzündungen und Schlafproblemen. Doch wie sieht der Nutzen von CBD bei schweren Erkrankungen, wie zum Beispiel bei der MS, aus? Eine neue Studie untersucht Krämpfe bei Multipler Sklerose und bringt gute Neuigkeiten für MS-Patienten.

Mehr als 13.000 MS-Kranke leiden in Österreich an der chronisch-entzündlichen Erkrankung. Meistens beginnt die MS schleichend und die Beschwerden entwickeln sich über einen langen Zeitraum. Am Beginn der Erkrankung merkt man kaum Beschwerden, da diese nur in Schüben auftreten. Oder die Symptome sind so vereinzelt, dass sie zu jeder anderen Krankheit passen könnten. Zu den häufigsten Symptomen der Multiplen Sklerose gehören Sehstörungen wie Doppelsehen, verschwommenes Sehen und Sehverlust. Zittern, Schwäche und Lähmung einzelner Körperteile können auch schon am Beginn der Erkrankung auftreten, bilden sich dann aber meistens wieder zurück.

Cannabis hilft bei Krämpfen

Besonders typisch für die MS sind Spasmen, oder auch Krämpfe, genannt. Sie entstehen, weil sich Entzündungen im Rückenmark entwickeln, die zu verschiedenen Muskelkrämpfen im Körper, führen. Spastiken findet man auch bei anderen Erkrankungen, wie zB: der Endometriose, deshalb beschäftigt sich die Wissenschaft intensiv damit.
So auch in der Cannabismedizin, wo auch chronisch-entzündliche Erkrankungen erforscht werden. Das Cannabis eine positive Wirkung bei Schmerzen und Entzündungen hat, wurde mittlerweile durch sehr viele unterschiedliche Studien bestätigt. Darum wissen wir, dass zB: Cannabidiol, eine positive Wirkung bei der Behandlung von MS haben kann. In diesem Blog schauen wir uns diesmal an, was empirische Studien zur Behandlung von Krämpfen bei Multipler Sklerose, sagen.
Eine gerade veröffentlichte Metastudie der Universität Sevilla beleuchtet verschieden Studien. Diese wurden durchgeführt um festzustellen, ob Cannabinoide, wie CBD, CBN oder THC, einen Einfluss auf Spasmen, haben? In den fünf verglichenen Studien, zeigt sich klar, dass ein großer Anteil der MS-Patienten, positiv auf die Einnahme von Cannabinoiden reagiert.
Etwa 45% der Studienteilnehmer berichten von einer eindeutigen Verbesserung der Krämpfe durch die Einnahme von CBD und THC. Nicht nur die Stärke der Krämpfe, auch deren Häufigkeit hat abgenommen. Dieser Effekt wurde schon bei geringen Dosen Cannabis beobachtet. In etwa 40% der Fälle brachte das Cannabisöl, leider keine Linderung. Fast alle Probanten, haben das Cannabis sehr gut vertragen und es sind nur geringe Nebenwirkungen, aufgetreten. Diese Studie zeigt auch wieder, dass Cannabis als Medizin, sehr gut verträglich ist und es kaum Neben- oder Wechselwirkungen, gibt.

Diese und viele andere Studien zur Multiplen Sklerose zeigen, dass Cannabinoide, wie zB: CBD, eine mögliche Alternative zur Linderung der Beschwerden sind. Cannabismedizin ist bestens geeignet als Ergänzung zur anerkannten Medizin. Bist du auf der Suche nach Cannabinoiden, wie zum Beispiel CBD? Bei uns im Onlineshop findest Du hochwertige, zertifizierte CBD-Öle, also schau rein...

Quelle

Cannabinoide medikamentCannabis medikamentCannabismedizinCannabisprodukte medizinCannatrendsHanf arzneimittelMs alternativ behandelnMs behandlung cannabisMs behandlung cbdMs cbd-ölMs heilenMs krämpfeMs linderung natürlichMs natürlich behandelnMs spasmenMs therapieMs therapie ohne nebenwirkungenMultiple sclerose alternativmedizinMultiple sklerose cannabisMultiple sklerose cbd-ölMultiple sklerose heilpraktikerMultiple sklerose krämpfeMultiple sklerose linderungMultiple sklerose natürlich behandelnMultiple sklerose spasmenMultiple sklerose therapieStudie cannabisStudie cannabis ms

Hinterlasse einen Kommentar