Cannabidiol könnte bei Schlaflosigkeit helfen
Jeder kennt sie, die schlaflosen Nächte, in denen wir keine Ruhe finden. Im besten Fall ist es nur eine unruhige Nacht mit einem darauffolgenden, müden Tag. Doch Statistiken zeigen, dass in den Industrieländern 20% bis 30% der Bevölkerung unter Schlafstörungen leidet. Leichte Schlafstörungen sind besonders häufig. Denn Stress, falsche Ernährung, psychische Belastung und Gifte wie Nikotin und Alkohol können den Schlafrhythmus massiv stören.
Schlafen ist etwas ganz Natürliches und ein wichtiger Bestandteil des Lebens. Schlafen hält uns gesund, fit und jung. Während des Schlafes ruhen Körper und Geist, und gerade in dieser Zeit finden wichtige Prozesse in uns statt. Wir reinigen uns auf geistiger Ebene, lassen den Tag hinter uns und träumen. Der Körper scheidet Giftstoffe aus und unterstützt das Immunsystem bei der Heilung von Krankheiten und Verletzungen.
Wie komme ich nun zu gutem Schlaf, wenn ich unter Stress leide? Das Beste ist es, in der Natur zu sein, denn sie bereitet uns auf den Schlaf vor. Fast alles, was uns die Natur gibt, beruhigt uns, bringt uns in die Mitte und fördert so das Einschlafen. Ein Waldspaziergang, gute Gesellschaft oder Meditation fördern den Schlaf. Wer dazu auch Stress reduziert, sich gut ernährt und bewegt, wird wahrscheinlich eine ruhige Nacht verbringen. Auch empfehlen wir, vor dem Schlafengehen das Handy wegzulegen, das Licht zu reduzieren und sich auf die Nacht vorzubereiten.

Ein guter Tipp ist, spezielles Schlaf-CBD-Öl vor dem Schlafengehen einzunehmen, damit sich die Wirkung am besten entfalten kann. Weitere Tipps zu CBD gibt dir gerne unser Support-Team.
Quelle
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30624194/